Brandalarm durch Diskonebel im Wohnheim der Stiftung St. Johannes
In der Adolf-Kolping-Straße, im Kolpinghaus der Stiftung St. Johannes, löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Gebäude bereits eigenständig verlassen.
Direkt angrenzend an das Wohnheim, beziehungsweise darunter, befindet sich der Kolpingsaal. Dort war der Krönungsball offiziell schon beendet, doch einige Gäste befanden sich noch in der "Cool-Down-Phase", die sie durch gymnastische Bewegungen zur Musik ausklingen ließen.
Nicht der Dunst oder überhitzte Schuhsohlen vom Tanzen sorgten jedoch für den Alarm, sondern vermutlich zu viel Diskonebel. Dieser bahnte sich seinen Weg aus dem Tanzsaal bis in die Dachkonstruktion, wo er die Rauchmelder im Dachboden auslöste.
Die Folge: Brandalarm.
Erst nach einer intensiven Belüftung durch die Feuerwehr, mit einem Überdrucklüfter, konnte der betroffene Bereich so weit vom Rauch befreit werden, dass die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden konnte.
Die Bewohner durften wieder zurück in ihre Betten, und auch die Feuerwehrleute konnten ihren Einsatz beenden und nach Hause fahren.
Über den Verbleib der Ballgäste wird gemunkelt, dass sie sich in ein nahegelegenes Lokal an der Donau in der Hertleinkurve zurückgezogen haben, um die Nacht ausklingen zu lassen.
Einsatz | Rettungsdienst/Brand |
---|---|
Alarmierung | B1711 |
Einsatzbeginn |
12.01.2025
03:51 Uhr
|
Adolf-Kolping-Straße D, Neuburg an der Donau |