Brand in Rennertshofen: Wohngebäude beschädigt
Ein Brand in einer Mülltonne hat gestern Nachmittag in Rennertshofen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) erhebliche Schäden an zwei Wohngebäuden verursacht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war „nicht vollständig gelöschte Asche“ in der Mülltonne die Ursache. Der Brand brach neben einem Holz-Unterstand aus, der sich unmittelbar an einem der Gebäude befand. Die Flammen griffen schnell auf das Wohngebäude über und setzten auch zwei Dachbalken im Inneren in Brand.
Die Feuerwehren aus Rennertshofen, Bertoldsheim, Steppberg, Burgheim und Neuburg sowie Rettungsdienst und Polizei wurden gegen 14 Uhr alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz (PA-Trupp) ging im Außenangriff vor, während ein weiterer PA-Trupp die Flammen im Inneren bekämpfte.
Zur Unterstützung setzten die Einsatzkräfte Druckluftschaum ein. Dieses moderne Löschmittel, eine Mischung aus Wasser, Schaummittel und Druckluft, sorgt für eine schnelle Durchdringung des Brandguts und verhindert eine weitere Ausbreitung des Feuers.
Nach etwa einer Stunde war der Brand vollständig gelöscht, und die Einsatzkräfte konnten abrücken. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen der Brandursache eingeleitet.
Einsatz | Brand/Rettungsdienst |
---|---|
Alarmierung | B1112 Brand Dachstuhl (Person in Gefahr) (B 3 P) |
Einsatzbeginn |
14.01.2025
14:02 Uhr
|
|
|
Torwartgasse, Rennertshofen Oberbayern |