*Update* 20:00
Der Schwan musste leider eingeschläfert werden. Er hatte am rechten Bein einen Trümmerbruch nahe am Kniegelenk. Sein Bein hätte ihn nicht mehr tragen können
Aber dank des Einsatzes ist ihm dennoch großes Leid erspart geblieben.
Heute Mittag wurden wir von der Feuerwehr Burgheim zu einer Tierrettung an einen Weiher hinter dem „Schnödhof“ angefordert.
Dort befand sich ein Schwan etwa 50 Meter vom Ufer entfernt auf dem dünn zugefrorenen Weiher. Die Melder berichteten, dass der Schwan dort bereits seit längerer Zeit verweilte und nur noch gelegentlich den Kopf hob. Ein Betreten der Eisfläche durch die Einsatzkräfte aus Burgheim war aufgrund der Einbruchgefahr nicht möglich. Daher rückte die Feuerwehr Neuburg mit einem Eisretterschlitten und einem Eisretter-Anzug zur Einsatzstelle aus.
An einer Leine gesichert, machte sich ein Kamerad im Eisretter-Anzug und mit dem Schlitten auf den Weg zum Schwan. Dieser war bereits stark entkräftet, versuchte jedoch dennoch zu flüchten. Mit einer Decke über dem Kopf des Schwans war das Einfangen schließlich problemlos möglich. Beide, Schwan und Retter, wurden sicher ans Ufer zurückgezogen.
Der verletzte Schwan wurde anschließend in ein Fahrzeug der Feuerwehr verladen und zur Tierhilfe Jonathan nach Neuburg gebracht, wo bereits ein Platz mit Futter für ihn vorbereitet war. Eine erste Untersuchung deutete auf eine mögliche Verletzung im Bereich der Beine hin.
Noch heute wird der Schwan zu einem Tierarzt gebracht, um die Verletzungen genauer abzuklären. Dabei soll auch eine Röntgenaufnahme gemacht werden.
Einsatz | Technische Hilfe |
---|---|
Alarmierung | T2728 THL Rettung Kleintier (THL 1) |
Einsatzbeginn |
19.01.2025
11:08 Uhr
|
Einsatzende |
19.01.2025
12:45 Uhr
|
|
|
Schnödhof, Burgheim Oberbayern |