Rescue Challenge 2025

27.05.2025

Neuburg an der Donau – Am 23. und 24. Mai 2025 fand in Maulbronn (Baden-Württemberg) die diesjährige VFDU Rescue Challenge statt – ein hochkarätiger Leistungsvergleich für Feuerwehrteams aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach zwei intensiven Wettkampftagen konnte sich die Feuerwehr Neuburg an der Donau erneut den Titel „Deutscher Meister in der Unfallrettung“ sichern.

In zwei realitätsnahen Szenarien mussten die teilnehmenden Mannschaften unter Zeitdruck eingeklemmte Patienten aus verunfallten Fahrzeugen retten. Für die sogenannte „Rapid“-Lage standen zehn Minuten zur Verfügung, für die „Standard“-Lage 20 Minuten.

Das Neuburger Team überzeugte durch schnelles, strukturiertes und präzises Arbeiten und meisterte beide Herausforderungen souverän – jeweils deutlich unter der vorgegebenen Zeit. Dabei zeigte sich nicht nur hervorragende Teamarbeit, sondern auch ein hohes Maß an technischem Können und taktischer Übersicht.

Neben dem Gesamtsieg in der Teamwertung sicherten sich die Neuburger auch Top-Platzierungen in mehreren Einzelwertungen:

  • 🥇 1. Platz – Technische Rettung (Einzelwertung):
    Alexander Hausfelder, Lukas Adler, Florian Hausfelder und Josef Mayer
  • 🥇 1. Platz – Innerer Retter:
    Maximilian Schaul
  • 🥉 3. Platz – Einsatzleiter:
    Markus Rieß

 

Mit diesem Ergebnis unterstreicht die Feuerwehr Neuburg eindrucksvoll ihre Können im Bereich der technischen Unfallrettung in Deutschland.


Das erfolgreiche Team:
Lukas Adler, Maximilian Schaul, Markus Rieß, Alexander Hausfelder, Florian Hausfelder und Josef Mayer

 

Weitere Platzierungen in der Teamwertung „Unfallrettung“:

2. Platz: TRT Saarbrücken

3. Platz: TRT Thüringen

 

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem eine Trauma Challenge ausgetragen – in dieser Disziplin stellte die Feuerwehr Neuburg jedoch kein Team.