Feuerwehr Neuburg erfolgreich bei der World Rescue Challenge 2025 in Kroatien
Die Freiwillige Feuerwehr Neuburg hat erfolgreich an der World Rescue Challenge 2025 in Kroatien teilgenommen. Bei diesem internationalen Leistungsvergleich traten 35 Teams aus aller Welt gegeneinander an, um in realitätsnahen Unfallszenarien ihr Können unter Beweis zu stellen.
Das Neuburger Team, das ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten besteht, erzielte dabei ein bemerkenswertes Ergebnis:
- In allen Szenarien konnten sämtliche Patienten innerhalb der vorgegebenen Zeit gerettet werden.
- In der Gesamtwertung erreichte das Team den 17. Platz von 35 teilnehmenden Mannschaften.
- In einem der drei Einzelszenarien belegte die Feuerwehr Neuburg sogar den 6. Platz.
„Für uns als rein ehrenamtliches Team ist dieses Ergebnis ein großer Erfolg und eine Bestätigung unserer intensiven Vorbereitung“, erklärt Markus Rieß.
Neben den offiziellen Wettkämpfen nutzte die Feuerwehr Neuburg die Gelegenheit, am freien Tag eine zusätzliche Übung mit den neuersten Rettungs-Geräten durchzuführen.
So konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt und internationale Kontakte geknüpft werden.
Die Teilnahme an der World Rescue Challenge zeigt eindrucksvoll, dass die Freiwillige Feuerwehr Neuburg auch im internationalen Umfeld konkurrenzfähig ist. „Natürlich gibt es immer Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – und daran arbeiten wir“, so Rieß. „Unser Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns diese Teilnahme ermöglicht haben.“
Über die World Rescue Challenge:
Die World Rescue Challenge ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem Feuerwehr- und Rettungsteams aus aller Welt gegeneinander antreten. Ziel ist es, unter realistischen Bedingungen die Rettung von Unfallopfern zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und die Weiterentwicklung der technischen Rettung zu fördern.