13.01.2025 ABC

Gemeldeter Gasaustritt im Gebäude

Am frühen Abend kam es gestern im Neuburger Ostend zu Aufregung. Was war passiert? Drei Bewohner eines Mehrfamilienhauses klagten über Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen.

Der alarmierte Rettungsdienst stellte beim Eintreffen einen auffälligen Geruch fest und forderte die Feuerwehr nach. Daraufhin wurde ein Einsatz mit dem Stichwort "Gasaustritt im Gebäude" ausgelöst, was zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan rief.

Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um Gasgeruch, sondern um den Geruch von Heizöl handelte, der bereits im Eingangsbereich des Gebäudes wahrnehmbar war. Ein Trupp unter Atemschutz durchsuchte dennoch den Keller mit einem Messgerät, um ein mögliches Leck an einem Tank auszuschließen.

Tatsächlich wurde ein Problem festgestellt: Aus einem alten Tank war eine geringe Menge Heizöl ausgetreten. In der Nähe gelagerte Kartons hatten sich mit dem Brennstoff vollgesogen, wodurch eine ständige Ausdunstung entstand.

Der Hausmeister des Gebäudes wurde informiert und mit der Entsorgung der Kartons sowie der Aufnahme des Heizöls mithilfe von Bindemitteln beauftragt. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig, da sich der Geruch durch einfaches Lüften bereits weitgehend verflüchtigt hatte.

Eine Gefahr für Leib und Leben bestand nicht mehr. Die drei betroffenen Personen wurden zur Vorsorge in das Krankenhaus Neuburg gebracht.

Einsatz ABC/Rettungsdienst
Alarmierung A1312 ABC Gasaustritt im Gebäude (ABC 3)
Einsatzbeginn
13.01.2025 16:51 Uhr
Schlesier Straße, Neuburg an der Donau