17.01.2022
Jahresrückblick 2021
24.12.2021
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Feuerwehr Neuburg an der Donau
06.11.2021
Neue Feuerwehr Sanitäter bei der Feuerwehr Neuburg an der Donau
22.10.2021
Änderungen an der Steuerung der Hubarbeitsbeitsbühne.
12.09.2021
Ein Samstag im Gerätehaus der Feuerwehr Neuburg an der Donau
Samstag, 11. September 2021, nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern auch der Gegenwart und der Zukunft für die Feuerwehren. 20 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center, mit 343 dort im Einsatz ums Leben gekommene Feuerwehr Kameraden und Kameradinnen, ist dies bei den Feuerwehren nicht vergessen und darf auch nicht vergessen werden. Dennoch ist es so wichtig, alle Angehörigen der Feuerwehren weiter Aus- und Fortzubilden. Denn nur gut vorbereitete Einsatzkräfte sind in der Lage, Menschen in Not- und Gefahrensituationen vernünftig helfen zu können. Deshalb war auch an diesem Samstag wieder Fortbildung angesagt.
Samstag, 11. September 2021, nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern auch der Gegenwart und der Zukunft für die Feuerwehren. 20 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center, mit 343 dort im Einsatz ums Leben gekommene Feuerwehr Kameraden und Kameradinnen, ist dies bei den Feuerwehren nicht vergessen und darf auch nicht vergessen werden. Dennoch ist es so wichtig, alle Angehörigen der Feuerwehren weiter Aus- und Fortzubilden. Denn nur gut vorbereitete Einsatzkräfte sind in der Lage, Menschen in Not- und Gefahrensituationen vernünftig helfen zu können. Deshalb war auch an diesem Samstag wieder Fortbildung angesagt.
07.08.2021
Zusatzausbildung Grundlagen THL/Brand
10.07.2021
Feuerwehrler trifft wahre Retter-Herzen – und davon gleich Drei
03.07.2021
Heute Fortbildungstag für Atemschutzträger der Feuerwehr Neuburg an der Donau bei FeuReX
27.06.2021
Freitag Abend war Großkampftag mit Materialschlacht bei der Jugendübung
19.06.2021
Thema: THL Retten (3 Stationen)
Retten von Silo in einem Molkereibetrieb mit Hilfsmittel Drehleiter und Rettungsgerät Safety Peak
Retten aus PKW am Hof der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät
Retten aus unwegsamen, steilen Geländen mit Schleifkorbtrage und Leinen
Retten aus PKW am Hof der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät
Retten aus unwegsamen, steilen Geländen mit Schleifkorbtrage und Leinen